GamezGeneration

  • Home
  • News
    • News

      Nintendo gibt viele neue Details zu…

      18. Juni 2025

      News

      Donkey Kong Bananza – Nintendo Direct…

      17. Juni 2025

      News

      Nintendo Switch 2: Mehr als 3,5…

      13. Juni 2025

      News

      Nintendo kündigt Splatoon Raiders für Nintendo…

      10. Juni 2025

      News

      Nintendo Switch 2 ab sofort im…

      5. Juni 2025

  • Vorschau
    • Vorschau

      Angespielt: Layton’s Mystery Journey: Katrielle und…

      19. September 2019

      Vorschau

      Angespielt: Need for Speed Heat (gamescom…

      22. August 2019

      Vorschau

      The Legend of Zelda: Link’s Awakening…

      22. August 2019

      Vorschau

      Angespielt: Luigi’s Mansion 3 auf der…

      21. August 2019

      Vorschau

      Angespielt: Pokémon Schwert & Schild auf…

      20. August 2019

  • Tests
    • Tests

      Split Fiction im Test

      1. April 2025

      Tests

      Donkey Kong Country Returns HD im…

      23. Januar 2025

      Tests

      The Legend of Zelda: Echoes of…

      11. Oktober 2024

      Tests

      Nintendo World Championships: NES EDITION im…

      18. September 2024

      Tests

      Teufel Airy TWS 2 im Hardwaretest

      30. April 2024

  • Hardware
    • Hardware

      Teufel Airy TWS 2 im Hardwaretest

      30. April 2024

      Hardware

      PDP Afterglow Wave & Rematch Controller…

      29. Oktober 2022

      Hardware

      Nubia Redmagic 7S Pro im Hardwaretest

      27. Juli 2022

      Hardware

      EPOS GSP 601 Gaming-Headset im Test

      25. Juli 2022

      Hardware

      Teufel Real Blue NC (2021) im…

      30. Januar 2022

  • Specials
    • Specials

      Pokémon TCG – Karmesin & Purpur…

      17. Juni 2025

      Specials

      Pokémon-Sammelkartenspiel: „Karmesin & Purpur – Nebel…

      31. August 2024

      Specials

      Pokémon-Sammelkartenspiel: „Karmesin & Purpur – Gewalten…

      11. April 2024

      Specials

      Pokémon-Sammelkartenspiel: „Karmesin & Purpur – Paldeas…

      27. Januar 2024

      Specials

      Pokémon Karmesin & Purpur: Der Schatz…

      2. Oktober 2023

  • Guides
    • Guides

      Einsteiger-Guide: Eure täglichen Aufgaben in Animal…

      25. März 2020

      Guides

      Guide: So schnappt ihr euch neue…

      16. Februar 2020

      Guides

      Zelda: Links Awakening Guide: Tausch-Quest, Bumerang…

      26. September 2019

      Guides

      (SPOILER) Zelda: Links Awakening Guide: So…

      24. September 2019

      Guides

      Fire Emblem Three Houses Guide: Alles,…

      7. August 2019

GamezGeneration

Review: Superfrog HD

by 16. August 20131. September 2013081517

Review: Superfrog HD

Anlässlich des zwanzigsten Jahrestags des Amiga-Klassikers Superfrog spült Team 17 eine HD-Neuauflage ins PSN. Dank Crossbuy erhalten Spieler zur PS3-Variante gratis eine Version für die PS Vita dazu. Wie schlägt sich so ein Jump´n Run-Veteran vergangener Tage im Vergleich zur modernen Konkurrenz?

gaming-superfrog-adayatthecircus

Damals war alles 16 Bit

Auf dem Amiga gab es einige Konkurrenten zu Nintendos Mario oder Segas Sonic. Fire & Ice, Robocod, Zool, Magic Pockets und eben Superfrog, um nur einige von ihnen zu nennen. Und zufälligerweise ist der Autor dieser Zeilen bekennender Fan der 8- und 16-Bit-Ära und hat damals besagte Originale natürlich auch in seine Finger bekommen. Nun, Superfrog war nicht gerade der beste Vertreter seiner Zunft, aber er war schön bunt und zugänglich genug, um seine Fans zu finden. Und im Gegensatz zu seiner damaligen Konkurrenz existiert das Entwicklerteam auch heute noch.

Story? Wofür soll die denn gut sein?

Niemand muss wohl erklären worum es bei einem Jump’n Run geht. Natürlich hat auch Superfrog HD einen Story-Hintergrund. Es geht wieder einmal um einen Prinzen, der seiner Prinzessin hinterher eilt. Diese wurde von einer Hexe entführt. Blöderweise hat selbe Hexe unseren treuen Prinzen in einen Frosch verwandelt. Aber wie es der Zufall so will, so findet der grüne Hüpfer einen Trank, der ihn verwandelt. Na Gott sei Dank, fast hätten wir mit einem kleinen Frosch versucht, die böse Hexe aufzuhalten. Ach halt, der Trank verwandelt ihn gar nicht in einen Menschen, sondern verleiht ihm unerschütterlichen Mut. So wird der kleine Frosch zum Superfrosch! Nagut, Mario und Sonic wurden schließlich auch nicht von Shakespeare erdacht. Aber von der Geschichte bekommen wir am Ende sowieso nicht viel mit. Also wenden wir uns dem Spiel selbst zu.

gaming-superfrog-spookyhouse1

Laufen, hüpfen, fallen

Der kleine Hüpfer muss auf der Suche nach seiner Prinzessin 24 Levels erkunden und allerhand Gefahren überstehen. Aber entgegen üblicher Jump’n Runs geht es hierbei nicht nur von links nach rechts, sondern auch nach oben und unten. Die recht umfangreichen Spielareale bieten jede Menge Geheimgänge, die es freizulegen gilt, um den maximalen Bonus zu erhalten. Denn am Ende eines jeden Levels steht eine Abrechnung an, die Punkte für unsere Leistung vergibt. Anschließend geht es zu einem einarmigen Banditen, an dem wir die 24 Original-Levels freischalten können. Innerhalb der Areale fangen wir – wie bereits aus anderen Jump’n Runs bekannt – mit einer Standard-Ausstattung an. Nach eingenommenen Power-Ups können wir auch schießen und gleiten. Letztgenanntes Feature ist besonders wichtig, nicht nur um über breitere Abgründe zu gleiten, sondern vor allem um mehr Zeit und Übersicht beim freien Fall zu haben. Denn nicht selten warten auf dem Boden tödliche Dornen, die uns – der hektischen Kameraführung „sei Dank“ – zugleich zum letzten Rücksetzpunkt verfrachten. Diese Punkte sind allerdings recht fair verteilt, sodass ein Level nicht an einem Stück zu absolvieren ist. Die Gegner werden ohne Power-Up ganz klassisch mittels Sprung auf den Kopf erledigt. Ihr Verhalten folgt dabei fest vorgegebenen Mustern, denen sehr leicht beizukommen ist. Sie reagieren erst gar nicht auf unseren grünen Hüpfer. Das lässt das Spielverhalten sehr ausrechenbar und repetitiv werden. Die ewig gleichen Bosskämpfe gegen die böse Hexe setzen dem aber noch die Krone auf. Hier hat sich das Entwickler-Team nicht einmal die Mühe gemacht, das Setting zu ändern. Stattdessen bekommen wir die ewig gleiche Szenerie präsentiert. Eine schwache Vorstellung.

Technisch modernisiert und doch veraltet

Optisch kann sich Superfrog HD nicht mit der aktuellen Generation messen. Aber die Texturen sind nun scharf und längst nicht mehr so verwaschen wie beim Original, störende Treppchenbildung an den Kanten sind passé. Vor allem auf dem kleineren Bildschirm der Vita wirkt das Bild knackig scharf. Die Levelabschnitte sind allerdings nicht sehr abwechslungsreich. Die meisten Gegenstände wiederholen sich sehr oft. Nicht dass dies bei Mario nicht auch so wäre, denn dort wird bekanntlich ja sogar die gleiche Textur für Büsche wie Wolken benutzt. Jedoch ist die Wiederholungsanzahl bei Superfrog HD unlängst höher und die Kameraführung wirkt äußerst nervös. Der Retro-Ausflug bleibt trotzt Frischzellenkur nun einmal Retro und es zeigt sich im vorliegenden Fall mehr Schatten als Licht.


Vielen Dank an Team 17 Digital für die freundliche Bereitstellung des Testmusters


Werbung



Werbung



Aktuell auf GZG

Nintendo gibt viele neue Details zu Donkey Kong Bananza bekannt

Christian Ibe18. Juni 202518. Juni 2025
18. Juni 202518. Juni 20250

Pokémon TCG – Karmesin & Purpur – Ewige Rivalen im Check

Christian Ibe17. Juni 202517. Juni 2025
17. Juni 202517. Juni 20250

Donkey Kong Bananza – Nintendo Direct am 18. Juni 2025

Christian Ibe17. Juni 202517. Juni 2025
17. Juni 202517. Juni 20250

Nintendo Switch 2: Mehr als 3,5 Millionen verkaufte Einheiten in vier Tagen

Christian Ibe13. Juni 202513. Juni 2025
13. Juni 202513. Juni 20250

Nintendo kündigt Splatoon Raiders für Nintendo Switch 2 an

Christian Ibe10. Juni 202510. Juni 2025
10. Juni 202510. Juni 20250

Werbung




GamezGeneration.de ist eine unabhängige Webseite mit News und Testberichten rund um Nintendo, Microsoft und Sony. ©2022
Impressum | Datenschutz
GamezGeneration
FacebookTwitterInstagramGoogleYoutubeTwitchSteam
  • Home
  • News
  • Vorschau
  • Tests
  • Hardware
  • Specials
  • Guides