GamezGeneration

  • Home
  • News
    • News

      Sommergewinnspiel: amiibo und mehr rund um…

      11. Juli 2025

      News

      Sommergewinnspiel: Monster Energy Supercross 25 Championship

      8. Juli 2025

      News

      Sommergewinnspiel: Karaoke-Spaß mit Let’s Sing 2025

      23. Juni 2025

      News

      Nintendo gibt viele neue Details zu…

      18. Juni 2025

      News

      Donkey Kong Bananza – Nintendo Direct…

      17. Juni 2025

  • Vorschau
    • Vorschau

      Angespielt: Layton’s Mystery Journey: Katrielle und…

      19. September 2019

      Vorschau

      Angespielt: Need for Speed Heat (gamescom…

      22. August 2019

      Vorschau

      The Legend of Zelda: Link’s Awakening…

      22. August 2019

      Vorschau

      Angespielt: Luigi’s Mansion 3 auf der…

      21. August 2019

      Vorschau

      Angespielt: Pokémon Schwert & Schild auf…

      20. August 2019

  • Tests
    • Tests

      Split Fiction im Test

      1. April 2025

      Tests

      Donkey Kong Country Returns HD im…

      23. Januar 2025

      Tests

      The Legend of Zelda: Echoes of…

      11. Oktober 2024

      Tests

      Nintendo World Championships: NES EDITION im…

      18. September 2024

      Tests

      Teufel Airy TWS 2 im Hardwaretest

      30. April 2024

  • Hardware
    • Hardware

      Teufel Airy TWS 2 im Hardwaretest

      30. April 2024

      Hardware

      PDP Afterglow Wave & Rematch Controller…

      29. Oktober 2022

      Hardware

      Nubia Redmagic 7S Pro im Hardwaretest

      27. Juli 2022

      Hardware

      EPOS GSP 601 Gaming-Headset im Test

      25. Juli 2022

      Hardware

      Teufel Real Blue NC (2021) im…

      30. Januar 2022

  • Specials
    • Specials

      Pokémon TCG – Karmesin & Purpur…

      17. Juni 2025

      Specials

      Pokémon-Sammelkartenspiel: „Karmesin & Purpur – Nebel…

      31. August 2024

      Specials

      Pokémon-Sammelkartenspiel: „Karmesin & Purpur – Gewalten…

      11. April 2024

      Specials

      Pokémon-Sammelkartenspiel: „Karmesin & Purpur – Paldeas…

      27. Januar 2024

      Specials

      Pokémon Karmesin & Purpur: Der Schatz…

      2. Oktober 2023

  • Guides
    • Guides

      Einsteiger-Guide: Eure täglichen Aufgaben in Animal…

      25. März 2020

      Guides

      Guide: So schnappt ihr euch neue…

      16. Februar 2020

      Guides

      Zelda: Links Awakening Guide: Tausch-Quest, Bumerang…

      26. September 2019

      Guides

      (SPOILER) Zelda: Links Awakening Guide: So…

      24. September 2019

      Guides

      Fire Emblem Three Houses Guide: Alles,…

      7. August 2019

GamezGeneration
PS4 Switch Vorschau

Monster Boy And The Cursed Kingdom Vorschau

by Christian Ibe27. August 201826. August 201804023
  • twittern 
  • teilen 

Auf der gamescom 2018 in Köln durften wir bei Nintendo nicht nur hauseigene Titel anspielen, sondern auch einen Blick auf das kommende eShop-Highlight Monster Boy And The Cursed Kingdom werfen. Der Titel aus der Feder von Game Atelier und FDG Entertainment lässt seinen spirituellen Vorgänger Wonder Boy aufleben und wir haben für euch herausgefunden, ob sich hier ein Geheimtipp anbahnen könnte. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren


Klassischer 2D Spaß im verfluchten Königreich

Monster Boy and The Cursed Kingdom dürfte vor allem PS4-Besitzern ein Begriff sein. Ist der Titel dort doch schon seit geraumer Zeit angekündigt und wurde immer und immer wieder verschoben. Nun soll das 2D-Abenteuer aber endlich Ende diesen Jahres auch für die Nintendo Switch erscheinen. In der uns präsentierten Demo-Version, durften wir das Abenteuer im TV-Modus ausprobieren. Dabei bekamen wir eine schicke Retro-Optik in Full-HD und flüssige 60 Bildern pro Sekunde präsentiert. Mit Monster Boy erkundeten wir einen Strandabschnitt und hüpften dabei von einer Plattform zur anderen. Plätteten mit unserem Schwert niedlich dreinblickende Krebse, Sonnenblumen und anderes Strandgetier. Zum Abschluss durften wir uns einem riesigem Obermotz in Form eines Oktopus stellen. 

Das Gameplay ist wie die Optik in der Demo sehr klassisch ausgefallen und erinnert an alte Super Nintendo-Klassiker. Monster Boy flitzt von links nach rechts durch ansehnliche 2D-Level und kann sich mit seinem Schwert durch die Gegner schnetzeln. Neben einem „normalen“ Angriff, stehen Wonder Boy auch Spezialangriffe und beispielsweise ein Schwerthieb aus der Luft zur Verfügung. Im Spielverlauf darf sich unser Held wie es der Name schon impliziert in mehrere Monsterformen verwandeln. Die bescheren ihm neue Fähigkeiten, die für den Spielfortschritt unerlässlich sind. Als Frosch kann er beispielsweise seine Zunge einsetzen, um mit entfernten Schaltern zu interagieren oder er gleitet als Drachenverschnitt durch die Lüfte. 

Das Gegnerdesign fällt dabei genau wie die gesamte Aufmachung des Titels sehr knuffig und liebevoll aus. Ein wenig erinnert uns der Stil sogar an die Shantae-Spiele aus dem Hause WayForward. Das Spielkonzept erinnert dabei an die Metroidvania-Spiele vergangener Tage. Soll heißen, dass ihr mit neuer Ausrüstung und Fähigkeiten immer neue Bereiche der liebevollen Spielwelt entdecken könnt. 

Die Spielwelten sehen unglaublich detailverliebt aus.

Wonder Boy im Herzen

Auch wenn Monster Boy and the Cursed Kingdom kein „offizieller“ Ableger der Wonder Boy-Reihe ist, so merkt man dem Titel an allen Ecken und Enden dessen spirituellen Wurzeln an. Sei es die zuckersüße Grafik, das Gameplay oder auch der sehr eingängige Soundtrack, der teilweise sogar aus der Feder von Ryuichi Nishizawa stammt, der bei dem Original-Spiel involviert war. Die kurze Anspielsession hinterließ schon jetzt einen sehr stimmigen Eindruck von dem Spiel, sodass Jin sein farbenfrohes Abenteuer ein echter Geheimtipp werden könnte. Vor allem auf der Nintendo Switch sehen wir das Spiel dank des mobilen Aspektes perfekt aufgehoben, sodass wir dem (hoffentlichen) Release sowohl im eShop als auch im stationären Handel Ende diesen Jahres mit Vorfreude entgegenblicken. 

Der Endboss unserer Demo, war dieser grimmige Oktopus.

Prognose: Gut bis Sehr Gut

Der französische Entwickler Atelier Games ist auf einem guten Weg mit Monster Boy and the Cursed Kingdom einen würdigen „spirituellen“ Nachfolger zur Wonder Boy-Reihe auf die Beine zu stellen. Nach unzähligen Verzögerungen, scheint sich das Projekt nun endlich auf der Zielgerade zu befinden. Das Warten hat sich mehr als gelohnt. Die Optik sieht nochmal ein Stück detailverliebter und plastischer aus als noch im Vorjahr und auch das Gameplay scheint zu passen. Metroidvania-Fans und Retroliebhaber könntet hier einen echten Geheimtipp für Nintendo Switch und PlayStation 4 serviert bekommen, der mit viel Charme und einer guten Spielbarkeit punkten kann.


[amazon_link asins=’B079RPT18N,B078H8HJ8Z,B079TLDNLT‘ template=’ProductCarousel‘ store=’wwwgamezgener-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’e6f7270c-a968-11e8-80b9-d5ab92522a2b‘]

2DMonster BoyMonster Boy and the Cursed KingdomNintendo SwitchRetroWonder Boy
previous post
Overcooked! 2 im Test
next post
Hero Defense im Test
Christian Ibe
35 Jahre | Reisebegeistert | Nintendo-Fan | GZG-Projektleiter

Related posts

Super Pixel Racers im Test

Michael Höfler8. November 201812. Oktober 2021

Nintendo Direct: Neues zu Pokémon Schwert und Schild

5. September 20196. September 2019

Anthem Guide: So tötet ihr einen Titanen

Lars Schulze21. Februar 201922. Februar 2019

Werbung



Werbung



Aktuell auf GZG

Sommergewinnspiel: amiibo und mehr rund um The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Christian Ibe11. Juli 202511. Juli 2025
11. Juli 202511. Juli 20250

Sommergewinnspiel: Monster Energy Supercross 25 Championship

Christian Ibe8. Juli 20258. Juli 2025
8. Juli 20258. Juli 20250

Sommergewinnspiel: Karaoke-Spaß mit Let’s Sing 2025

Christian Ibe23. Juni 202523. Juni 2025
23. Juni 202523. Juni 20250

Nintendo gibt viele neue Details zu Donkey Kong Bananza bekannt

Christian Ibe18. Juni 202518. Juni 2025
18. Juni 202518. Juni 20250

Pokémon TCG – Karmesin & Purpur – Ewige Rivalen im Check

Christian Ibe17. Juni 202517. Juni 2025
17. Juni 202517. Juni 20250

Werbung




GamezGeneration.de ist eine unabhängige Webseite mit News und Testberichten rund um Nintendo, Microsoft und Sony. ©2022
Impressum | Datenschutz
GamezGeneration
FacebookTwitterInstagramGoogleYoutubeTwitchSteam
  • Home
  • News
  • Vorschau
  • Tests
  • Hardware
  • Specials
  • Guides